Das Basissystem iks aquastar midi
Konkurrenzloses Preis-Leistungsverhältnis

Anschluss für pH- und Temperatursensor oder Redox- und
Temperatursensor
Eine Schaltsteckdose ist im Basissystem enthalten

Bis zu 8 weitere Schaltsteckdosen anschliessbar

Schaltsteckdosen auch mit Leistungssteuerung (Dimmen) lieferbar
Zweizeilige Textanzeige und grosse LED-Anzeige
Messwertspeicher für 4000 Messketten mit Akku gepuffert

PC-Schnittstelle für die Datenauswertung

Update-Funktion durch Flash-Speicher-Technologie

Automatische Kalibrierung mit Sensortest (bei pH und Redoxsensoren)

Tag/Nacht Simulation

Mondphasensimulation

Ebbe/Flut Simulation

Strömungssimulation

Zeitschaltuhrfunktionen

Intervallfunktionen

Nachtabsenkung

Akustischer, optischer und externer Alarm

Fünf Jahre Garantie
Technische Daten:

Abmessung: 17 x 10 x 3cm

Leistungsaufnahme: max. 5W

Prozessor: INTEL 80C535

Arbeitsspeicher: 128 kB RAM (Akku gepuffert)

Programmspeicher: 64 kB Flash

Eingänge: 2 BNC-Buchsen zum Anschluss
einer pH bzw. Redoxelektrode und einem Temperaturfühler
1 Anschluß für ein Netzgerät/Stromversorgung
(Power Station)

pH: Messbereich: pH 3 bis pH 13, Auflösung:
pH 0.01, Temperaturkompensation: manuell/automatisch
Schalthysterese: pH 0.05

Redox: Messbereich: -300mV bis +600mV, Auflösung:
1mV, Schalthysterese: 5 mV

Temperatur: Messbereich: 5°C bis 50°C,
Auflösung: 0.05°C, Schalthysterese: 0.15 °C

Schnittstelle: Serielle PC-Schnittstelle (für
Datenauswertung, Updatefunktion und externes Display)

Anzeige: LC-Display (2x16 Zeichen), LED-Anzeige
(rot leuchtend)

Ausgänge: 1 Schaltsteckdose
(Power Station), Schaltleistung: 230V~/5A, 8 TTL Schaltausgänge
zum
Anschluß der iks Schaltsteckdosenleisten
|